Blitzworkshop |
|
Hallo Fotointeressierte,
für Ende Oktober planen wir einen Blitzworkshop ausgerichtet auf Kompaktblitzgeräte. Im Vorfeld bin ich schon von vielen angesprochen worden und ziehe daraus mal ein Zwischenfazit - Was haltet ihr davon den Blitzworkshop in zwei Themenfelder zu teilen (z.B. einen Samstags, den anderen Sonntags):
- Teil Blitzen mit Kompaktblitzen allgemein und Eingehen auf die Grundlagen und Feinheiten der Systemblitze (Schwerpunkt Canon und Nikon) Wobei Nikon für mich noch die Herausforderung darstellt
In jedem Fall soll das sichere Umgehen mit der Technik dabei herauskommen.
- Teil Kreatives Blitzen mit Kompaktblitzen. Hier soll dann weiter gearbeitet werden und als Schwerpunkte stehen Master Slave Techniken, Farbfilter etc. im Focus. Dieser Teil könnte auch mit einem Modell veranstaltet werden.
Die Teilung ist eine Idee aufgrund der Vorgespräche und dem Wunsch gerade Teil 1 anzubieten. Es gibt aber auch einzelne Anfragen nach Teil 2!
Ich bin mal gespannt was ihr dazu sagt
Gruß Andreas
|
|
24.08.2008 21:21 |
|
|
|
Hallo Andreas,
da hast du aber sehr fix auf meine Mail reagiert *grins*
Ich bin wie gesagt bei Teil1 und 2 dabei.
Lieben Gruß
Torsten
__________________ ------------------------------------
Viele Grüße
Torsten
|
|
25.08.2008 13:20 |
|
|
|
Hi Andreas,
wäre nicht abgeneigt
, kann mich aber leider erst spät melden, da ich im Oktober viel unterwegs bin.
LG Volkmar
__________________ Ein guter Fotograf macht gute Fotos - auch mit schlechten Kameras
Ein schlechter Fotograf macht schlechte Fotos - auch mit guten Kameras
|
|
26.08.2008 11:29 |
|
|
|
Hallo Andreas
Die Thematik hört sich nicht schlecht an und würde mich auch interessieren. Ich bin schon auf die näheren Infos und den genauen Termin gespannt.
Torsten
|
|
27.08.2008 13:41 |
|
|
|
Hallo Fotofreunde,
ich poste hier mal erste Terminvorstellungen. Der Blitz-Workshop (mit Kompaktblitzgeräten) wird in 2 Teilen stattfinden, hier ein paar Stichpunkte (nicht vollständig):
1. Teil Grundlagen des Blitzens am Sa, 25.10.08
- -Aufgabe Blende und Verschluss
- -Blitzsynchronzeit
- -Belichtungszeit <-> Beleuchtungszeit
- -Manuelles Blitzen
- -Automatikblitzen
- -direkt/indirekt/Softbox (Vorsatz)
- -Aufhellblitzen
- -Blitzen bei langer Verschlusszeit
2. Teil Kreatives Blitzen mit Kompaktblitzen am So, 26.10.08
- -Belichtungszeit <-> Beleuchtungszeit
- -Aufhellblitzen
- -Blitzen bei langer Verschlusszeit
- -Blitzen bei Gegenlicht
- -Blitzen bei Bewegung
- -Spielen mit der Farbtemperatur
- -Blitzen mit Zoom / Effektblitzen
- -Multiblitzsysteme
Weitere Detailinfos werden noch folgen, hier erst mal die "Grundkonstruktion". Teil 2 wird aller mit Model sein, Ort ist wieder das Studio in der Wiesenstr.
Gruß Andreas
|
|
03.09.2008 23:22 |
|
|
|
Hallo Markus, hallo Fototreffler,
wir sind noch am planen, aber ein paar Dinge stehen schon fest, lasst mich das mal an der erweiterten Agenda erläutern:
1. Teil Grundlagen des Blitzens am Sa, 25.10.08, 10.00h
Dauer 4 h, Kosten 50,- Euro
* Aufgabe Blende und Verschluss
* Blitzsynchronzeit
* Belichtungszeit <-> Beleuchtungszeit
* Manuelles Blitzen
* Automatikblitzen
* direkt/indirekt/Softbox (Vorsatz)
* Aufhellblitzen
* Blitzen bei langer Verschlusszeit
2. Teil Kreatives Blitzen mit Kompaktblitzen am So, 26.10.08, 9.00 h
Dauer 5 h, Kosten 70,- Euro incl. Model und Visagistin Teilnehmerzahl max. 10
* Belichtungszeit <-> Beleuchtungszeit
* Aufhellblitzen
* Blitzen bei langer Verschlusszeit
* Blitzen bei Gegenlicht
* Blitzen bei Bewegung
* Spielen mit der Farbtemperatur
* Blitzen mit Zoom / Effektblitzen
* Multiblitzsysteme
Grundsätzlicher Ablauf:
wie bei allen unseren Worrkshops werden wir einen Theorieteil machen und dann praktisch üben. Wichtig ist uns, dass jeder lernt mit der Technik umzugehen und sicher zu werden. Wir werden dazu auch Übungen durchführen, so dass auch nette Aufnahmen mit nach Haus genommen werden.
Gemeinsamkeiten der WS/eingeschlossene Leistungen:
Jeder Teilnehmer erhält ein Handout, so dass die Themen zu Haus auch nachgelesen werden können. Im WS enthalten sind ebenso Getränke und Snacks, ggf. Modellgeld. 1 Leefolie 204 passend für das Blitzgerät zum Behalten.
Wir sind derzeit dabei Blitzgeräte für diese WS auszuleihen. Bei Geräten der Marke Canon ist das kein Problem, wir beabsichtigen aber auch Nikon Systemblitzgeräte zur Verfügung zu haben. Das ist aber noch ein Planungszustand.
Was ist mitzubringen:
eine Kamera (digital oder analog) mit Zubehör (Speicherkarten, Akkus)
Blitzgerät wenn vorhanden
Stativ
Anmeldungen werden jetzt schon entgegen genommen. Bitte dazu Kameratyp und Blitzgerätetyp benennen. Da ich schon einige Anmeldungen habe, entscheidet die Reihe der Eingänge (Windhundprinzip). Derzeit sehe ich noch keine Veranlassung den WS auch in der fc anzubieten.
Soweit erst mal der Status.
Bis bald
Andreas & Carsten
|
|
17.09.2008 21:46 |
|
|
|