Fototreff  Braunschweig
Portalseite Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Galerie

Fototreff Braunschweig » Termine » Events u. Workshops » Reproduktionen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reproduktionen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
arnis arnis ist männlich
Junges Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 22

eek Reproduktionen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle Zusammen
Im Mai werde ich mich endlich wieder um meine Fotoaufgaben für das Studium kümmern können. Das Thema ist Reproduktion. Wir müssen Geldmünzen, Briefmarken, weisse Figur vor weissem Hintergrund, schwarze Figur vor schwarzen Hintergrund, Stoffe, Uhren, usw fotografieren.

Wenn einer von Euch an dem Thema Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden und mitmachen.

Aus Platzgründen können max 2 Teilnehmer vor Ort sein.


Euer Torsten
16.04.2008 10:31 arnis ist offline E-Mail an arnis senden Homepage von arnis Beiträge von arnis suchen Nehmen Sie arnis in Ihre Freundesliste auf My status
Carsten Carsten ist männlich
Moderator


meine Galerie

Dabei seit: 25.02.2006
Beiträge: 130

RE: Reproduktionen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Torsten,

ja, das schwierige Foto-Problem. Ein weißes Ei vor weißem Hintergrund...

Hab mich eine Zeit mit 'Freistellen' von Pappschachteln beschäftigt. klingt einfacher als es ist. Wenn Du Hilfe brauchst, dann meld dich ruhig mal.

Auch Schwarz vor Schwarz ist eine nette Herausforderung...







Gruß,
Carsten

P.S.: Münzen würd ich ja nicht fotografieren, zumindest nicht, wenn es um die möglichst schattenfreie Ausleuchtung geht, sondern einfach auf den Flachbrettscanner legen...aber ich glaube, daß is bei Euch nicht gern gesehen ;-)
16.04.2008 14:19 Carsten ist offline E-Mail an Carsten senden Homepage von Carsten Beiträge von Carsten suchen Nehmen Sie Carsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Carsten in Ihre Kontaktliste ein
arnis arnis ist männlich
Junges Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 22

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Hilfe bez. meiner Aufgaben.
Selbstverständlich werde ich versuchen die Aufgaben fotografisch zu lösen und mit Photoshop so wenig wie möglich zu machen. Genau das ist auch die Aufgabe, die wir bekommen haben, z.B. die Münzen.

Es müssen zwei Münzen (Vorder- und Rückseite) nebeneinander gelegt werden und der Abstand zwischen den Münzen sollte genau so groß sein, wie zum Rand. Eine weitere Bedingung ist, dass diese so beleuchtet werden müssen, dass die Prägung mit dem Relief sehr gut zur Geltung kommt. Nach Möglichkeit sollen die Münzen schattenfrei fotografiert. Zum Schluss folgt noch ein Ausdruck in Originalgröße der Münzen.

In der Schule werden dann die Ausbelichtungen auf Farbstiche (bei Schwarz/Weiss-Aufnahmen) unter einer 5000 Kelvin Lampe geprüft.
Die gleichen Bedingungen zählen auch für eine Briefmarke, die zusätzlich neben dem Ausdruck eingeklebt werden muss.

Torsten
16.04.2008 15:43 arnis ist offline E-Mail an arnis senden Homepage von arnis Beiträge von arnis suchen Nehmen Sie arnis in Ihre Freundesliste auf My status
arnis arnis ist männlich
Junges Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 27.03.2008
Beiträge: 22

RE: Reproduktionen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich noch einmal
Du hattest den Punkt "weisses Ei vor weißen Hintergund erwähnt". Diese Aufgabe hatten wir auch, jedoch mit einem zusätzlichen Schwierigkeitsgrad. Die Spitze des Ei´s musste nach links zeigen, die Struktur deutlich zu erkennen, 98% komplett scharf und den Graukeil auf dem abbilden geschockt biggrin

Links vom Ei sollte es weiss sein und rechts vom Ei schwarz. Der Verlauf musste selbstverständlich einen flüssigen Übergang vorweisen, horizontal wie vertikal. Überprüft wurde die Aufgabe dem standartisierten Graukeil verwirrt

Bei dieser Aufgabe kommt man schon eher ins Schwitzen
16.04.2008 15:53 arnis ist offline E-Mail an arnis senden Homepage von arnis Beiträge von arnis suchen Nehmen Sie arnis in Ihre Freundesliste auf My status
Carsten Carsten ist männlich
Moderator


meine Galerie

Dabei seit: 25.02.2006
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Du schreibst, daß Du das fotografisch und nicht mit Photoshop lösen willst - das war mir schon klar. Meine Beispielbilder sind auch nicht in Photoshop entstanden (außer ein wenig Beschnitt und etwas Tonwerkorrektur)... Wird leider oft angenommen, daß die Spiegelung in Photoshop kopiert wäre...

Das Ergebnis von dem 'Ei' würde ich gerne mal sehen...

Gruß,
Carsten
16.04.2008 16:56 Carsten ist offline E-Mail an Carsten senden Homepage von Carsten Beiträge von Carsten suchen Nehmen Sie Carsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Carsten in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Fototreff Braunschweig » Termine » Events u. Workshops » Reproduktionen

Virtual-Turk
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH    Impressum