|
 |
Printservice in Braunschweig |
|
Printservice in Braunschweig |
 |
hallo,
mich würde interessieren wo Ihr Eure Bilder auf Papier bringt.
Neben den vielen OnlinePrintServices gibt es zum Glück lokale Händler die printen (wenn es mal schnell gehen muss - was bei mir meistens der fall ist
)
Ich war bisher bei Photodose inder Münzstr. die haben ein kleines Labor und sprechen mit einem ab was man will (in bezug auf Belichtungkerekturen).
Habe dort gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten gehe ich auch seit neuesten in die Burgpassage zu FotoFix oder FixFoto (Fuji) ?!?! Die printen auch Poster (ich glaube max. 60cm breit, dafür aber mehrere meter lang - Panos
)
Auch netter Service und schnelle Bearbeitung. Achso die printen auch in Matt (glaube Photodose macht das nicht im Sofortverfahren).
Die Drogerieketten (Rossmann und DM) habe ich mal vor langer Zeit getestet aber nicht wirklich glücklich damit gewesen, zumal man da ewig auf seine Bilder warten muss.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Wo lasst Ihr Eure Bilder printen?
Grüße
Guido
__________________ Guidos Bildergalerie - www.schroers-digital.de
|
|
17.04.2006 22:51 |
|
|
|
RE: Printservice in Braunschweig |
 |
Hallo,
ich habe ZWEI Belichter, die ich regelmäßig nutze: Rossmann (gegenüber von Karstadt am Gewandhaus, nicht den gegenüber vom Citypoint) und fc.
Beide sind recht schnell (2-3 Tage) und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhäötnis. Rossmann nehme ich einen Speicherchip mit in den aden und lese Ihn dort am Terminal aus. Vorteil: Geringe 'Einrichtungsgebühr'.
FC hat den Vorteil, daß Sie unterschiedliche Papiere haben, gerade das Portrait-Papier ist genial!
Gruß,
Carsten
|
|
19.04.2006 09:26 |
|
|
|
Hallo,
ich bevorzuge Online-Belichter, weil ich für die Hinbringerei viel zu faul bin und über DSL verfüge.
Dabei habe ich http://www.schlecker.de (sehr unzufrieden, da unscharf und flau in den Farben),
http://www.aldifotos.de (unzufrieden, da überschärft, grünstichig und überarbeitet, keine Option zum Abschalten der autom. Korrektur),
http://pixum.de (bedingt zufrieden, Qualität nicht so toll, aber Onlinealbum eigener Fotos zum Nachbestellen) und
http://www.pixaco.de (kein Onlinealbum, nur Hochglanzpapier, aber IMHO die beste Bildqualität von allen).
Da mir das Onlinealbum und die ganzen Webspielereien nicht wichtig sind, bin ich bei Pixaco geblieben. Sie liefern schnell (Freitag hochgeladen, Montag im Briefkasten gehabt), sind sehr kulant (hatte Fehler im Fotopapier -> eMail hin -> kostenlos die ganze Serie von 80 Bildern erneut zugeschickt bekommen), erlauben die Entscheidung, Bilder ohne autom. Überarbeitung auszubelichten und haben, soweit ich das Beurteilen kann, eine hohe Qualität.
Sie sind preislich fantastisch. (10x15 -> 10Cent, 13x18 -> 16Cent) und belichten bis zu einer Größe von 50x75 auf Fotopapier.
So, genug Werbung gemacht
Hope, it helps.
Viel Grüße,
derKochi
|
|
22.04.2006 20:27 |
|
|
|
Printservice in BS/WF/Online |
 |
Hallo,
also ich halte es etwa wie Carsten. Für kleine und Normale Abzüge lasse ich online (verfüge auch über DSL) bei Rossmann und Aldi ausbelichten. Wobei ich die Qualität von Aldi dort besser finde. Die schlechten Erfahrungen von Kochi kann ich nicht teilen.
Wenn ich bessere Qualität und auch flexibles Format und Papier nutzen möchte lasse ich bei fotocommunity ausbelichten. Nach Umstieg von Agfa auf Fuji Papier habe ich hier die besten Erfahrungen gemacht.
Besonderheit bei mir: Ich nutze gern das Format 18x24. Dann kann ich meine analogen und digitalen SW Bilder ohne Probleme zusammenlegen!
Wenn ich schnell Bilder brauche, gehe ich zu Foto Klapproth in WF ins Forum. Super Qualtität, prima Parkplätze, allerdings ein paar cent mehr. Foto Klapproth ist für mich der ultimative Tipp bei Super Bildern vom Negativ!!! Film vorher absprechen.
So das waren meine Geheimtipps, ich werde allerdings nach den tollen Bildern vom letzten Stammtisch pixaco mal ausprobieren!!!
Gruß Andreas
|
|
22.04.2006 21:59 |
|
|
|
wenn es mal schnell gehen muss:
Ich war letztens bei Fotofix in Braunschweig in der Burgpassage gegenüber von H&M. Musste ein Bild ganz fix haben, da ich es Fr.fotografiert hatte und Sa. sollte es als kleine Geste schon auf dem Geschenketisch liegen.
Die Dame hat mich sehr nett beraten (bzgl. Rahmen Format und Passepartout)
Den Rahmen hatte ich selbst mitgebracht.
es war ein Colorkey. Die Qualität empfand ich als sehr gut. Das ganze hat 20mins gedauert und hat mich 2,50 gekostet.
Fotofix kann ich also empfehlen :-)
|
|
17.05.2006 10:53 |
|
|
|
Hallo, bin jetzt erst kurz dabei, aber das Thema hier interessiert mich auch!
Ich lasse meine Bilder bei Foto-Blick in WF entwickeln, eigentlich ist es ein Fotogarf, der hat aber eben auch minilab, oder wie die Dinger auch heißen. ist übrigens günstiger als Fotofix und geht auch schnell!
Die Benutzen dort Kodak-Papier und man kriegt seine Bilder auch auf Rasterpapier
als Privatmann für rel. wenig Geld und das war auch das wonach ich gesucht hatte.
kann es also nur empfehlen!
|
|
19.06.2006 17:09 |
|
|
|
|
 |
|