Fototreff  Braunschweig
Portalseite Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Galerie

Fototreff Braunschweig » Locations » Sonstige » Studioblitz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Studioblitz
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
dj50 dj50 ist männlich
Junges Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 16

Studioblitz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Fotofreunde!

Nach dem ich nun einen Workshop Carsten und Andreas mitmachen konnte, möchte ich mir nun auch ein, zwei Studioblitze zulegen.

Muss an dieser Stelle sagen, der Workshop war klasse!

Ich hatte noch mal geschaut im Internet nach Amateurblitz und Profiblitz.
Hier bin ich auch auf Richter Studiogeräte gestoßen.

Was haltet ihr davon, kann man sich die günstigen kaufen?

Dazu haben sie auch noch 3 Jahre Garantie und sind Made in Germany.

Oder sollte man als angehender Amateur doch bei einer Walimex bleiben?

Danke für eure Teilnahme!

__________________
[B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
01.11.2010 20:31 dj50 ist offline E-Mail an dj50 senden Homepage von dj50 Beiträge von dj50 suchen Nehmen Sie dj50 in Ihre Freundesliste auf
AP_Photo AP_Photo ist männlich
Moderator


meine Galerie

Dabei seit: 23.02.2006
Beiträge: 376

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marc,
Danke für den Kommentar fröhlich

Zu Richter selbst kann ich keine Praxiserfahrung wieder geben. Es ist ein bekannter Hersteller, vielfach im Einsatz und ichgehe von einer guten Qualität aus.

Der Vorteil eines deutschen Herstellers liegt darin, dass es auch über Jahrzehnte!! noch Ersatzteile/Service gibt. So ist es zumindest bei Multiblitz.

Letztendlich ein Rechenexempel bezüglich des Preises. Walimex ist bestimmt auch in Ordnung - Langzeiterfahrungen liegen aber nicht vor. Und so eine Blitzanlage wechselt man nicht so häufig wie eine Kamera cool

Alternativen zu Richter sind Elinchrome (Schweiz), Multiblitz und Hensel (preislich anspruchsvoller, aber viel Zubehör und Möglichkeiten).

Sollten weitere Fragen bestehen, kannst Du dich auch direkt an mich wenden. Eine Diskussion/Erfahrungsaustausch hier ist aber auch interessant - bin auf die Beiträge gespannt. Wir hatte im Studio zur Photokina eine Entscheidung gefällt - vorher bestanden ähnliche Fragen.

Gruß Andreas
01.11.2010 22:38 AP_Photo ist offline E-Mail an AP_Photo senden Homepage von AP_Photo Beiträge von AP_Photo suchen Nehmen Sie AP_Photo in Ihre Freundesliste auf
peersimon peersimon ist männlich
Neu im Forum


meine Galerie

Dabei seit: 24.10.2009
Beiträge: 3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kurze Anmerkung von mir:

ich hab 2 Walimex VC-400.

Es stört zwar eigentlich im Studio nicht, aber bei ner 1/160s ist da Schluss mit der Blitzsynchronzeit. Schneller geht nicht. Ansonsten bin ich auch damit recht zufrieden. Funkauslöser solltest du natürlich auch noch haben. Gibt welche von Walimex, die zur Stromversorgung auch direkt mit ins Stromkabel des Blitzes mit eingeklinkt werden können. Das ist recht praktisch da keine Batterien, nur für den Sender.
Ich hab mir diese japanischen Funkauslöser von Yongnou gekauft (RF 602). Die kann ich auch für Sysstemblitze oder zum Auslösen der Kamera nutzen. ( Link )

LG, Peer Simon

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von peersimon: 02.11.2010 07:11.

02.11.2010 07:08 peersimon ist offline E-Mail an peersimon senden Beiträge von peersimon suchen Nehmen Sie peersimon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie peersimon in Ihre Kontaktliste ein
nico0512 nico0512 ist männlich
Junges Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 18.10.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marc,

wie oben schon erwähnt sind die Marken Richter, Hensel, Multiblitz, Elinchrom usw. gut bis sehr gut (ich habe bereits mit Hensel, Elinchrom, Multiblitz u.a. gearbeitet).

Die Frage, die sich stellt ist, was Du vor hast, in welche Richtung Du gehen möchtest und was Du an finanziellen Mitteln ausgeben kannst/möchtest.

Hensel beispielsweise ist qualitativ und vom Service sehr gut, aber auch preislich sehr weit oben angesiedelt. Dafür halten dann die Blitzröhren in der Regel länger als bei Walimex, die Geräte sind intuitiv zu bedienen, robuster und halten eben "ein Leben lang". Für den "Profi" ist das ein ausschlaggebender Punkt. Wenn Du jetzt aber ab und zu mal ein Shooting machst, vielleicht so 1x im Monat, dann frag Dich, ob Du dafür eine Blitzanlage für 2500 Euro in Deinem Studio stehen haben möchtest.

Das ganze musst Du individuell für Dich entscheiden. Funktionieren tut das alles irgendwie, aber "you get what you pay for" :-)

Grüße,

Nico

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nico0512: 11.11.2010 11:54.

11.11.2010 11:52 nico0512 ist offline E-Mail an nico0512 senden Homepage von nico0512 Beiträge von nico0512 suchen Nehmen Sie nico0512 in Ihre Freundesliste auf My status
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Fototreff Braunschweig » Locations » Sonstige » Studioblitz

Virtual-Turk
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH    Impressum