Fototreff  Braunschweig
Portalseite Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Galerie

Fototreff Braunschweig » Links zu Fotoseiten » Foren für Fotografie » Analoge Fotografie? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Analoge Fotografie?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
soleilights soleilights ist männlich
Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 29

Fragezeichen Analoge Fotografie? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen!

Mich interessiert wer von euch noch (oder wie ich, schon) analog fotografiert?

Habe mir jetzt eine alte Yashica SLR mit einem 50mm Objektiv gekauft und finde es klasse damit zu arbeiten!

Schönen Gruß
ROman
09.08.2006 17:46 soleilights ist offline E-Mail an soleilights senden Homepage von soleilights Beiträge von soleilights suchen Nehmen Sie soleilights in Ihre Freundesliste auf
Guido Guido ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-34.jpg

meine Galerie

Dabei seit: 18.02.2006
Beiträge: 131

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe die Analogzeit abgelegt. Die Diatürme wurden immer größer und die Wohnung dadurch immer kleiner unglücklich
Habe alles gescannt und die Dias ausgelagert.

Jetzt habe ich alles Digital und hoffe das ich das es JPG auch noch in 20 Jahren gibt verwirrt

Wünschr Dir aber viel Spaß mit der Analogen..


Grüße
Guido

__________________
Guidos Bildergalerie - www.schroers-digital.de
09.08.2006 20:37 Guido ist offline E-Mail an Guido senden Homepage von Guido Beiträge von Guido suchen Nehmen Sie Guido in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Guido in Ihre Kontaktliste ein My status
markus1101
unregistriert
analog ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi,

ich fotografiere wieder etwas mehr ,auch wegen dem reiz und dem charme mit analog .
zum einen mit einer minolta 3 xi und zum anderen mit einer revue 2000sl ( m 42 ) da die objektive ja nicht s mehr kosten ...

es ist aber immer gut zu wissen wie es funktioniert ,also die analogen kisten ,dann macht digital noch mehr spaß

gruß det
09.08.2006 21:35
Udo A.
Doppel-As


meine Galerie

Dabei seit: 21.02.2006
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze beides, analog und digital.

Beide Welten haben Vor- und Nachteile. Ich fote meistens ana und digi gleichzeitig.

Wenn ich meine analogen Bilder sehe bin ich immer wieder begeistert, wie soll ich sagen, die sehen "natürlicher" aus. Freude

Die digis sehen immer so "gekünstelt" so "unecht" aus. böse

So lange ich analog fotografieren kann, werde ich das auch tun cool

Gruß, Udo

PS: Ich lese gerade ein sehr interessantes Buch. "Ein Pixel - zwei Korn"

Hier gehts um die Unterschiede Analogbild Digitalbild und deren Wirkung auf dem Betrachter des Bildes.
09.08.2006 22:30 Udo A. ist offline E-Mail an Udo A. senden Homepage von Udo A. Beiträge von Udo A. suchen Nehmen Sie Udo A. in Ihre Freundesliste auf
Carsten Carsten ist männlich
Moderator


meine Galerie

Dabei seit: 25.02.2006
Beiträge: 130

Nur noch digital... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich fotografiere seit 1988 - dann lange Zeit nur Dia. Von daher bin ich es gewohnt, alles bei der Aufnahme zu machen, da hinterher keine Manipulation mehr möglich ist.

Als ich dann mit s/w anfing, und das Labor nur mäßige Abzüge lieferte war die Frage: DIGITAL oder DUNKELKAMMER.
Dann kam das Digitalzeitalter - als erstes mit einer G2, dann ein halbes Jahr später die D60 (ich glaube, das war 2001).

Für einen urlaub nach Equador/Galapagos habe ich dann wieder 35 Dia-Filme mit mir rumgeschleppt - heute ärgere ich mich, wenn ich sehe, was ich da mit digital noch alles häte machen können.

Als Projektion ist das Dia natürlich unschlagbar (noch, aber nur in ermangelung bezahlbahrer High-End-Projektoren), aber der Ausschuß wegen der sehr engen Belichtungsspielräume ist doch merklich; und da der Filmvorat eben stark begrenzt war, waren belichtungsreihen eher selten (bei Tieraufnahmen ja auch fast unmöglich).

Für mich nur noch digital! Ich fotografiere heute viel lieber, ich mache nicht so extrem viel mehr Aufnahmen als noch analog (ca das doppelte), und freue mich jedes mal, wenn ich die Bilder dann am Rechner mit wenig Aufwand so perfektionieren kann, daß ich sie mir gerne selber anschaue, und sie gerne anderen Zeige.

Dazu kommt noch, daß cih jetzt mehr große Abzüge mache (20*30cm), und so die Bilder wesentlich öfter ansehe, als noch zu Dia-Zeiten, wo abzüge meistens mäßig aussahen, weil das Papier mit den harten Kontrasten im Dia nicht gut zurecht kam...

Der Lenreffekt ist meines erachtens nur eine Frage der Disziplin. Ich kann mit einer Digitalen genauso gut lernen, wie mit einer Analogen, eher besser, wegen der schnelleren Kontrolle der Ergebnisse. Ansonsten kann ich zum SEHEN-LERNEN jedem nur mal einen Tag eine Festbrennweite empfehlen. Ich habe das gerade wieder in Berlin gemacht: Im alten Olympischen Dorf nur mit nem 28er (also Normalbrennweite am Crop) - das schult wesentlich mehr, als einen Negativ-Film einzulegen...

Gruß,
Carsten
10.08.2006 08:14 Carsten ist offline E-Mail an Carsten senden Homepage von Carsten Beiträge von Carsten suchen Nehmen Sie Carsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Carsten in Ihre Kontaktliste ein
soleilights soleilights ist männlich
Mitglied


meine Galerie

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 29

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe ja digital angefangen (die G2 hatte ich übrigens auch, eine tolle kamera), bin einfach nicht daran gewohnt, zuerst zu gucken und danach zu schießen. ich habe das zwar oft probiert, aber nie lange genug ausgehalten, also vielleicht nur für die ersten 10 schuss.

jetzt mit analog (50er und 24er festbrennweiten) klappt es mit dem erst sehen und dann schießen schon viel besser.

Gruß
Roman
10.08.2006 21:25 soleilights ist offline E-Mail an soleilights senden Homepage von soleilights Beiträge von soleilights suchen Nehmen Sie soleilights in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Fototreff Braunschweig » Links zu Fotoseiten » Foren für Fotografie » Analoge Fotografie?

Virtual-Turk
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH    Impressum