Striplight von Walimex (Horror) |
|
Striplight von Walimex (Horror) |
 |
Moin Leute!
Ich habe mir von Walimex ein Striplight 40x180 cm besorgt.
Nun wollte ich diese aufbauen wie es in der Anleitung steht.
Ich merkte, dass es allein nicht zu schaffen ist. Auch zu zweit war es ein Horror sich daran zu versuchen. Das Ende vom Lied mir sind die Stäbe durch die äußeren Befestigungen durchgeschossen.
Ich bin stinksauer und frage mich, wie man so einen Dreck herstellen kann.
Habt Verständnis für meine Ausdrucksweise. Ich koche vor Wut.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit Walimex?
Ansonsten ein Tipp, kauft diese Dinger nicht.
Alles behutsam gemacht und kurz bevor es zusammen sitz, kracht alles durch.
Gruß Marc
__________________ [B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
|
|
27.01.2011 20:32 |
|
|
|
Hallo Marc,
deine Wut ist verständlich - wir sprachen ja im Vorfeld über die Firma. Wobei wir auch eines dieser Dinger haben (Rest ist Aurora!) und keine Probleme. Gut, etwas widerspänstig, ging aber. Mich nervt, dass die Gummibänder im Inneren, die das kleine Segel halten nach ein paar Stunden ausgeleiert sind.
Also wie schon gesagt, wir haben eins - Punkt!
Hast Du noch weiteres Equipment gekauft?
Gruß Andreas
|
|
27.01.2011 21:57 |
|
|
|
Hallo Andreas,
ich habe mir die walimex pro VC-400 PLUS Studioblitzleuchte zugelegt.
Macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck.
Habe nun erstmal die Box reklamiert. Es soll wohl schlecht verarbeitet wurden sein. Gibt es sonst einen bestimmten Tipp für das Zusammenbauen?
Ich werde mir mal die Aurora anschauen.
Gruß Marc
__________________ [B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
|
|
28.01.2011 09:14 |
|
|
|
Hallo Marc,
besondere Tipps zum Zusammenbau gibt es nicht. Alles ist unter Spannung - o.k. das muss klar sein.
Gruß Andreas
|
|
28.01.2011 16:58 |
|
|
|
Ach ja, hatte ich vergessen: Herzlichen Glückwunsch zur VC 400 Plus!
Gruß Andreas
|
|
28.01.2011 16:59 |
|
|
|
Hallo Marc,
ich hab hier auch 2 VC400 im Set gekauft mit 2 Softboxen 60x90. Diese lassen sich eigentlich, wenn man den Dreh einigermaßen raus hat, recht gut auf- und abbauen. Da bei mir im Moment echt wenig Platz ist, muss ich die auch jedes mal zusammenbauen. Bisher keine Probleme! Bin also soweit zufrieden mit dem, was ich da gekauft hab.
Liebe Grüße
PS: Auch von mir Glückwunsch zum VC400
|
|
28.01.2011 19:06 |
|
|
|
Danke für die Glückwünsche.
Ich denke, dass zum Ende der nächsten Woche eine Neues geschickt wird.
Mal gucken ob es dann besser geht. Ansonsten könnt ihr das Ding ja mal anschauen und euch ein Bild davon machen. Man kann das ja dann als Erfahrung weitergeben. Meine Frau hatte sich die Box ja auch angeguckt und selber schon gemerkt, dass der Stoff bei den äußeren Fixierungen viel zu dünn ist. Wie auch immer, jetzt werd ich erstmal abwarten.
Gruß Marc
__________________ [B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
|
|
28.01.2011 20:27 |
|
|
|
Neuer Erfahrungsbericht (walimex) |
 |
So, habe einen neuen Striplight der "Marke" walimex zum zweiten mal erhalten.
Alle Stäbe wurden fixiert unter starker Spannung. Habe eine zweite Person an meiner Seite gehabt zum sicheren Aufbau. Stäbe drin, die Box losgelassen, die Spannung der Stäbe überträgt sich auf die Box und zwei enden der Fixierungen werden von den Stäben durchbohrt.
Schicke das stückchen Etwas wieder zurück. Das wars. Kann die Softbox der Größe 40x180 cm nicht empfehlen.
Gruß Marc
__________________ [B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
|
|
02.02.2011 21:05 |
|
|
|
Hallo Leute!
Nach der schlechten Erfahrung mit dem Striplight von Walimex, ist heute die Softbox von AURORA eingetroffen.
Ein absoluter Klassenunterschied. Sie war sauber und einfach aufzubauen.
Es kann so einfach sein.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Gruß Marc
__________________ [B]PHOTO-GRAFIK-PLOT[/B]
|
|
04.02.2011 21:49 |
|
|
|
Hallo Marc,
dann weiterer Glückwunsch!
Mit den Aurora Softboxen haben wir auch beste Erfahrungen gemacht!
Gruß Andreas
|
|
05.02.2011 11:10 |
|
|
|