Fototreff  Braunschweig
Portalseite Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Galerie

Fototreff Braunschweig » Termine » Events u. Workshops » Outdoor-Akt-Workshop am 25.07.09 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Outdoor-Akt-Workshop am 25.07.09
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Caracal Caracal ist männlich


meine Galerie

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 43

Outdoor-Akt-Workshop am 25.07.09 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DAS THEMA

Ästhetische Akt-Fotografie auch ausserhalb eines Studios ist ein Schwerpunkt von Michael Papendieck. Gemeinsam mit dem Modell werden wir herausragende Arrangements im Bereich der Akt/ Aktportrait erarbeiten und qualitativ hochwertige Ergebnisse erreichen.



DAS SEMINAR

Gerade ein Outdoor-Workshop erfordert ein hohes Maß an Teamarbeit und angemessener Disziplin. Die Versuchung aufgrund der vorherrschenden Lichtverhältnisse "nebenbei" zu fotografieren ist dabei sehr groß.
______________________________

Besonders ernst ist es mir mit folgendem Aspekt :

Im Sinne eines reibungslosen und harmonischen Ablaufes wird besonders darauf geachtet, dass einzig EIN Teilnehmer kameraführend ist. Zum Wohlwollen des Modells, welches sich nur dann zu 100 % auf den jeweiligen Fotografen einstellen kann, werde ich strikt darauf achten, dass es keine derartigen Störungen oder rudel-schieß-ähnliche Zustände gibt. Im Zweifel werde ich das Seminar unterbrechen oder gar für diejenigen beenden , die sich nicht an diese ausgewiesene Regel halten. Die Teilnahmegebühr ist dann dennoch zu entrichten.
_________________________

Exquisite Körperformen eines ausgewählten und erfahrenen Modells in Kombination mit einer simplen Industrie-Location oder einer herausfordernden Abbruchhalle geben dem Fotografen eine nahezu endlose Landschaft, die es zu entdecken gilt. Kreieren Sie Ihren eigenen fotografischen Stil durch Lernen und Ausprobieren. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Workshopleitern, die Ihnen Instruktionen und Hilfestellung geben.

Das Risiko, dass die äußeren Bedingungen nicht mitspielen, ist bei so einem WS gegeben, so dass wir im "Ernstfall" auf das Studio der Braunschweiger Schule ausweichen können, um dort bereits erzielte Ergebnisse eventuell in unserem Seminarraum im Rahmen einer Photoshop-Lesson schon einmal aufzubereiten. Oder wir entwerfen alternative Lichtsets, um individuellen Fragen und Ideen einen Weg zu bereiten.

Lernen Sie dann dabei dann gleich noch mit der Studiotechnik umzugehen. Dazu steht Ihnen folgendes Equipment zur Verfügung:

2x Hensel Expert Pro 500 Blitzköpfe
1x Hensel Expert Pro 250 Blitzkopf
1x Hensel Aggregat 1600 Ws mit 2 Blitzköpfen
Funkauslöser und Synchronkabel
Lichtformer, Softboxen, Striplights, Beauty Dish
2 Sets für verschiedene Hintergründe
1 Set mit festem Aufbau (Raumecke)
Hohlkehle 12m breit, 4m hoch, 6m tief
Hintergründe in verschiedenen Farben
Kaffeemaschine, Keksdosen, abgewaschene Tassen uvm.

Mit einem relativ einfachen Aufbau können Sie die Kontrolle über das Licht übernehmen, wobei Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Experimentieren zur Verfügung stehen.
Learning by doing - Lernen durch Selbsterfahrung, mit Spaß und ohne Stress, ist das erklärte Ziel des Workshops. Gewisse Themen sind vorbereitet, um erarbeitet zu werden, sind aber nicht zwingend festgelegt. Natürlich besteht die Möglichkeit, Änderungen entsprechend den Interessen der Teilnehmer zu berücksichtigen.

Während des Workshops werden wir eine umfangreiche Betrachtungsweise für Aktfotografie den Teilnehmern näher bringen.
Es werden u. a. folgende Themen behandelt:

Umgang mit einem Model
Entwickeln einer persönlichen Betrachtungsweise / „Sehen lernen“
Auswahl und Aufbau von Sets
Studio Licht Technik (bei Schlecht-Wetter-Gefahr)
Tipps, Tricks und Techniken

ZIELE DES SEMINARS

Ziel ist es, fotografische Bilder anzufertigen, die in ihrer ästhetisch-künstlerischen Qualität aus der alltäglichen Beliebigkeit der Bilder- und Werbeflut im Bereich Akt ästhetisch herausragen und von Bestand sind. Nicht nur stimmige Gestaltung, technisch saubere Ausleuchtung und Ablichtung, sondern eine komplett durchdachte Gestaltung bis ins feinste Detail, im optimalen Licht, auf höchstem Niveau.

DIE TEILNEHMER

Das Seminar richtet sich an engagierte Fotografen, sowohl Profis als auch Anfänger sowie fortgeschrittene Amateure, die Interesse an einer gestalterisch hochwertigen fotografischen Darstellung des menschlichen Körpers haben im Raumbezug.

Jeder Teilnehmer sollte eine Kamera mit Blitzsynchroanschluss oder Blitzschuh dabei haben (für den event. Studioeinsatz oder ergänzendes Blitzen OnLocation). Am besten digital, optimale Brennweiten zwischen 30 und 80mm. Wenn möglich mit großer Blende, um das vorhandene Licht optimal nutzen zu können.

Optional kann zum Workshop ein Photoshop Seminar gegen eine geringe Gebühr dazu gebucht werden. Dieses Seminar findet gerne im Anschluss des Fotoshootings im Seminarraum des Studios statt und wird von Marc Hoppe (www.marc-hoppe.com) durchgeführt.
Es werden Themen behandelt wie z.B. Schwarz-Weiss Konvertierung, Beauty Retusche, arbeiten mit Ebenen etc.

DER REFERENT

Michael Papendieck fotografiert seit vielen Jahren. Schwerpunkt dabei liegt im künstlerischen Akt, der seine Wirkung durch Lichtsetzung und besonderes Posing bezieht. Durch sein eigne jahrelange Erfahrung und sportliche Betägigung im Bereich Tanz , versucht er den Spagat zwischen dynamischen Elementen der Bewegung mit den scheinbar starren Konstanten der Fotografie zu kombinieren ohne den Bezug zum Modell zu verlieren.

DAS MODELL

Wird ein exclusives Modell mit enstprechenden Qualitäten sein. Das garantiert der Anspruch.



Akt-Workshop Outdoor-OnLocation.
Workshopleitung: Michael Papendieck

DATUM: 25. Juli 2009

DAUER: 10.00 Uhr bis 18.00

START- und TREFFPUNKT : Studio der Braunschweiger Schule, GEOLOG Gelände
Bevenroder Strasse - Ecke Hungerkamp
38108 Braunschweig

KURSGEBÜHR: 220,- EUR
(nichtkommerz. Bildrechte incl.)

TEILNEHMERZAHL: max. 4

KONTAKT & LEITUNG: Michael Papendieck
michael@blendeeinsacht.de
02.07.2009 16:15 Caracal ist offline E-Mail an Caracal senden Homepage von Caracal Beiträge von Caracal suchen Nehmen Sie Caracal in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Caracal in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Fototreff Braunschweig » Termine » Events u. Workshops » Outdoor-Akt-Workshop am 25.07.09

Virtual-Turk
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH    Impressum